Auslandspraktikum in Barcelona – eine wertvolle Erfahrung
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation zur Europakauffrau hatte ich die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Barcelona zu machen. Mein Ausbildungsbetrieb hat dort eine Tochtergesellschaft, in der ich während dieser Zeit mitarbeiten konnte. Gefördert wurde das Praktikum durch Erasmus+, organisiert über Bildung im Ausland.
Ein paar der Aufgaben, die ich dort übernommen habe, waren mir schon aus dem Arbeitsalltag in Deutschland bekannt. Gleichzeitig konnte ich aber auch in neue Bereiche reinschauen und meine Kenntnisse erweitern. Besonders spannend war es, zu sehen, wie sich die Arbeitsweise in Spanien in manchen Punkten von der in Deutschland unterscheidet.
Was für mich besonders wichtig war: Ich bin in dieser Zeit selbstständiger geworden. In einer fremden Stadt zu leben, sich im Alltag zurechtzufinden und neue Kontakte zu knüpfen, war anfangs ungewohnt – aber ich habe mich schnell eingefunden. Die Kolleg*innen vor Ort waren sehr freundlich und hilfsbereit, was mir den Einstieg erleichtert hat.
Auch außerhalb der Arbeit habe ich viele neue Eindrücke gesammelt. Ich habe die Stadt erkundet und gelernt, mich in einer ungewohnten Umgebung sicher zu bewegen.
Insgesamt war das Praktikum eine wertvolle Erfahrung – fachlich und persönlich. Ich kann ein Auslandspraktikum auf jeden Fall weiterempfehlen. Man lernt nicht nur etwas über internationale Arbeitsabläufe, sondern auch viel über sich selbst.

Anna T., Sommer 2025