Author Archives: m.seidlitz

Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt – drei Wochen Malta

Im Zeitraum vom 30.03.-19.04.2025 habe ich gemeinsam mit zwei weiteren Auszubildenden aus
meinem Ausbildungsbetrieb ein Auslandspraktikum auf Malta absolviert.
Vor dem Praktikum standen wir im regelmäßigen Kontakt mit ,,Bildung im Ausland‘‘ sowie mit der
Organisation „NSTS“ auf Malta. Zudem erhielt ich Unterstützung bei der Vorbereitung sowie die
Möglichkeit, an einem Gruppentreffen mit allen Teilnehmenden teilzunehmen, die ebenfalls ein
Auslandspraktikum im Rahmen von „Bildung im Ausland“ anstrebten. Ich ging mit der Erwartung
in das Praktikum, mein Englisch zu verbessern, neue Vokabeln zu lernen und alltägliche
Gespräche auf Englisch führen zu können. Diese Erwartungen wurden mehr als erfüllt.

Mein Praktikum absolvierte ich in der Our Lady of Victory Kirche in der maltesischen Hauptstadt
Valletta. Das Arbeitsklima vor Ort war sehr angenehm. Ich wurde freundlich aufgenommen und
arbeitete selbstständig. Zu meinen Aufgaben gehörte es, Besucher der Kirche über die
Geschichte der Kirche zu informieren sowie das Museum der Kirche für Besucher vorzubereiten.
Ich kümmerte mich dabei um die Ton- und Lichttechnik, überprüfte die Aufnahmen und öffnete
anschließend das Museum.

Die Zusammenarbeit mit den Kollegen war sehr angenehm, alle waren freundlich und hilfsbereit.
Die Kommunikation untereinander sowie mit den Besuchern fand auf verständlichem Englisch
statt. Durch den täglichen Kontakt mit Menschen aus der ganzen Welt konnte ich viele neue
Erfahrungen sammeln sowie gewann ich an Selbstbewusstsein.
Was die Unterkunft betrifft war die Organisation leider eher schwach. Wenn man ein Problem
ansprach, dauerte es oft, bis sich jemand darum kümmerte. Daher empfehle ich zukünftigen
Praktikanten, sich frühzeitig selbst um eine Unterkunft auf Malta, die nicht von NSTS verwaltet
wird, zu kümmern.

Insgesamt war das Praktikum für mich eine sehr bereichernde Erfahrung, sowohl sprachlich als
auch persönlich. Ich konnte nicht nur meine Englischkenntnisse verbessern, sondern auch viel
über die Kulturen lernen und mein Selbstbewusstsein stärken.

Eine unvergessliche Zeit

Mit meiner Ankunft am 05.01.2025 auf Teneriffa Nord (Puerto de la Cruz) konnte ich am ersten Tag mein Appartement beziehen, ich hatte ein 1 Zimmer Appartement zur Selbstverpflegung gebucht welches für mich sehr geräumig und von der Ortslage ideal gewesen ist. In den ersten 14 Tagen besuchte ich über das ESL .-Programm die nahe gelegenen Spanischschule DON Quijote, hier lernte ich die ersten spanisch Grundkenntnisse kennen, ich lernte die einzelnen Vokabeln, Zahlen und das spanische Alphabet und wie man sich mit anderen verständigt.

Dies hatte den Vorteil bei längeren Aufenthalten die spanische Sprache besser zu verstehen, denn eins sei gewiss die Sprache muss gesprochen werden!

Nach meinem Sprachkurs fuhr ich dann in den Süden, wo ich hier ab dem 20.01.2025 im DAEZ Deutsches Ärzte Zentrum mein 4 wöchiges Praktikum absolviert hatte. Ich lerntes ein unglaubliches freundlichen Praxisteam kennen, welches mir die einzelnen Fachbereiche näher gezeigt hatte. Die Praxis besteht aus verschiedenen Fachbereichen (Orthopädie, Psychotherapie, Allgemeinmedizin und Dermatologie).

Meine hauptsächlichen Tätigkeiten in der Praxis bestanden in folgenden: Aufnahme der Patienten, Verlegung in Akutkrankenhäuser bei akuten Notfällen, Erhebung der Vitalparameter, Dokumentation bei Untersuchungen, Verabreichung von Injektion (Subkutan, intramuskulär und Intravenös), aber auch Assistenz bei kleinen operativen Eingriffen gehörte zu meinen Aufgaben und vielen mehr.

Meine persönlichen Erfahrungen nach meinem Arbeitstag lernte ich zusätzlich die Kultur kennen lernte großartige Menschen kennen und verbrachte an verschiedenen Orten meine Zeit um selbst für mich sein.

Meine Zukunft? Ich weiß jetzt definitiv, wo ich hin gehöre und das ist Teneriffa, mein Ziel ist es nach meiner Weiterqualifizierung die nötigen Anträge zu stellen für das Anerkennungsverfahren beim spanischen Ministerium um dann mein Neustart auf Teneriffa zu beginnen.

Feedback an zukünftige Teilnehmer: Es lohnt sich auch auf Teneriffa mal ein Auslandsaufenthalt zu Absolvieren. Das DAEZ heißt zukünftige Auszubildende/Famulanten herzlich Willkommen jedoch sollte man hier schon Vorkenntnisse in der Medizin/Pflege mitbringen. Euch erwartet ein wundervolles Land mit einer unglaublich großartigen Natur, Kultur und herzlichen Menschen.

Ich sage Danke an das gesamte TEAM von BILDUNG IM AUSLAND und ERASMUS+

Ich verbrachte f und ihr habt mir gezeigt das es auch anders geht!

DANKE FÜR ALLES EUER CLAUDIO, Januar 2025

Mein Aufenthalt auf Malta

Mein Auslandspraktikum führte mich auf die wunderschöne Mittelmeerinsel Malta, wo ich für die Event-Firma NRGY gearbeitet habe, da ich eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau mache.

Praktikum bei einer Event-Firma
Meine Hauptaufgabe bestand darin, Recherchen für die Firma durchzuführen. Es war interessant, die Arbeitsweise einer maltesischen Event-Agentur kennenzulernen und Teil eines internationalen Teams zu sein, das ständig an neuen Ideen für Veranstaltungen arbeitete.

Wetter, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Das Wetter auf Malta war einfach traumhaft! Die Sonne schien jeden Tag, und die Temperaturen luden dazu ein, das Leben im Freien zu genießen. Besonders gefallen hat mir, dass man nach der Arbeit oder an den Wochenenden viel unternehmen konnte. Ich habe viele Städte erkundet, war oft schwimmen und habe die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genutzt.

Malta bietet unzählige beeindruckende Sehenswürdigkeiten, doch am meisten hat mich Valletta begeistert, die Hauptstadt der Insel. Die Stadt ist ein wahres Juwel mit ihren prächtigen Gebäuden, den engen Gassen und den atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Besonders die Upper Barrakka Gardens und der traditionelle Salut sind ein absolutes Highlight, das man nicht verpassen sollte.

Auch das malerische Fischerdorf Marsaxlokk mit seinem traditionellen Sonntagsmarkt war einen Besuch wert, ebenso wie die Blaue Lagune auf der Nachbarinsel Comino. Jede Ecke der Insel hat ihren ganz eigenen Charme, und es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Freundliche Menschen und gute Verständigung
Die Menschen auf Malta sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Schon nach kurzer Zeit habe ich mich sehr wohlgefühlt. Die Verständigung war ebenfalls unkompliziert, da Englisch eine der Amtssprachen ist. Dadurch konnte ich nicht nur problemlos im Arbeitsalltag kommunizieren, sondern auch viele interessante Gespräche mit Einheimischen und anderen internationalen Praktikant:innen z.B beim English Café führen.

Fazit
Mein Auslandspraktikum auf Malta war eine großartige Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Ich habe nicht nur beruflich viel gelernt, sondern auch wertvolle Erinnerungen gesammelt, neue Freundschaften geschlossen und eine faszinierende Kultur kennengelernt. Für alle, die über ein Praktikum im Ausland nachdenken, kann ich Malta nur wärmstens empfehlen!

Pauline, Herbst 2024

Drei Wochen Sommer im Oktober

Dank Bildung im Ausland hatte ich die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Auslandspraktikum auf Malta zu
absolvieren. Mein Ziel war es, so viel Englisch wie möglich zu sprechen und gleichzeitig die
wunderschöne Landschaft Maltas zu genießen, weswegen ich mich für dieses wunderschöne Land
entschied.

Während dieser Zeit habe ich in einer Firma gearbeitet, in der die Arbeitsatmosphäre entspannt und
gelassen war. Auch wenn wir nicht immer viel zu tun hatten, konnte ich dennoch einige wertvolle
Einblicke gewinnen und Erfahrungen sammeln. Zu meinen Aufgaben gehörten Recherchearbeiten,
kreative Ideenfindung für zukünftige Veranstaltungen sowie die Besichtigung von Veranstaltungslocation vor Ort.

Neben der Arbeit war die Freizeitgestaltung ein besonderes Highlight. Gemeinsam mit anderen
Praktikantinnen aus Bremen, die zeitgleich auf Malta waren, haben wir die Insel erkundet. Wir
besuchten die Blaue Lagune, Valletta, die Hauptstadt, sowie Mdina, die ehemalige Hauptstadt.
Malta bietet wunderschöne Ausflugsziele, sei es für kulturelle Erkundungen oder einfach, um die Natur
zu genießen. Mein persönliches Highlight war aber, dass man nach Feierabend eine Runde im Meer
schwimmen gehen konnte und sich einfach in einer sonst nicht gewöhnlichen Umgebung entspannen
konnte. Ein weiteres Highlight war das Essen, es gibt hier eine Menge an leckeren Cafés und
Restaurants. Für Herzhafte Speisen, aber auch Süßes.

Meine Unterkunft war zentral gelegen, allerdings hatte ich einen etwas längeren Arbeitsweg. Ich
gewöhnte mich schnell an die wackligen und vollen Busfahrten und die für Malta typische
Pünktlichkeit. Hilfreich war die Unterstützung durch die Partnerorganisation vor Ort, die uns jederzeit
bei Fragen zur Seite stand.

Rückblickend bin ich sehr dankbar für die Erfahrung. Auch wenn nicht alle meine Erwartungen an die
Arbeit erfüllt wurden – insbesondere was die Nutzung meiner Englischkenntnisse angeht – war das
Praktikum insgesamt eine große Bereicherung. Ich konnte nicht nur berufliche, sondern auch kulturelle
Erfahrungen sammeln. Diese Gelegenheit, im Ausland zu arbeiten und für einige Wochen zu leben,
hat meinen Horizont erweitert und mich in vielerlei Hinsicht persönlich wachsen lassen. Ich kann
jedem, der die Möglichkeit hat, ein Auslandspraktikum zu machen, nur wärmstens empfehlen. Es ist
eine wunderbare Chance, die man nicht verpassen sollte!

Gabriela, Herbst 2024

Einladung: Vorstellung der Projektergebnisse am 19.11.2024

Liebe Erasmus+ Berufsbildungscommunity,

wir laden Sie / Euch herzlich zur Vorstellung des ERASMUS+ Partnerschaftsprojektes GNSN – Grwoing New Sustainable Networks ein!

Das Projekt zielt darauf ab einer möglichst großen Anzahl von Auszubildenden und Berufschüler*innen internationale Mobilität zu ermöglichen und interkulturelle Erfahrungen in die Lehrpläne der Berufsbildung zu integrieren.
Dafür wurde eine Art Leitfaden erstellt, welcher alle wichtigen Schritte und Kompetenzen zusammenfasst, die für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger und nachhaltiger Mobilitäten in der Berufsbildung erforderlich sind.

Wann? 19.11.2024 um 15:00 – 16:30 Uhr

Wo? EuropaPunkt Bremen, Am Markt 20, 28195 Bremen

Was? Nach einer kurzen Vorstellung des Projektes und der Ergebnisse wollen wir an vier Thementischen Raum für gegenseitigen Austausch und Netzwerken geben. Hier werden auch die Projektpartner aus der Slowakei, Norwegen und den Niederlanden vertreten sein, die sich auf einen regen Austausch mit Bremer Berufsschulen freuen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen! 

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, AusbilderInnen und alle, die im Bereich der Beruflichen Bildung tätig sind und Interesse an Internationalem Austausch haben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Um Anmeldung bis zum 15.11.2024 unter info@bildungimausland.de wird gebeten.

Ich wollte mir selbst die Challenge stellen auf mich allein gestellt zu sein

Im Rahmen meiner IHK-Zusatzqualifikation als Europakauffrau benötigte ich ein 3-wöchiges Auslandspraktikum. Hier habe ich mich für unser Tochterunternehmen in der Schweiz entschieden.

Zunächst hatte ich bereits über mein Unternehmen meine Flüge, sowie Aufenthalt etc. organisiert. Meine Mitschüler:innen berichteten mir positiv von ihren Erfahrung mit „Bildung im Ausland“. Somit habe ich direkt Kontakt aufgenommen und mich beworben. Ich stand schon kurz vor meinen Aufenthalt. Dennoch hat mich das Team von „Bildung im Ausland“ direkt kontaktiert und mit mir alles besprochen, sowie meine Fragen beantwortet. Eine Unterstützung war auch kurzfristig möglich.

Durch mein Auslandspraktikum erhoffte ich mir nicht nur neue berufliche Erfahrungen zu sammeln, sondern auch die Kultur und Menschen dort besser kennenzulernen. Sowie auch an mir selbst zu wachsen, um selbstständiger, selbstbewusster und offener gegenüber neuen Menschen und Situationen zu werden. Ich wollte mir selbst die Challenge stellen auf mich allein gestellt zu sein in einem fremden Land.

Ich wurde direkt herzlich empfangen und integriert. In der Woche hatte ich die Möglichkeit in den verschiedenen Abteilungen der Spedition hineinzuschnuppern und die aktuellen Transporte kennenzulernen, sowie meine Kollegen. An den Wochenenden hatte ich Zeit die Schweiz ein bisschen zu entdecken.

Meine Aufgaben waren es eine Präsentation zu erstellen, Angebot zu bearbeiten und vieles mehr. Ich hatte sogar die Möglichkeit zwei Schulungen zu absolvieren, sowie das Lager am Flughafen kennenzulernen und bei einer Schwergut Verladung in Basel live dabei zu sein.

Ich bin positiv begeistert wie mich das Praktikum persönlich, sowie auch beruflich weiter vorangebracht, sodass ich mir in Zukunft vorstellen könnte nochmal für einen längeren Zeitraum ins Ausland zu gehen.  So eine Erfahrung zu sammeln, kann ich nur jedem ans Herz legen.

Anna F., Herbst 2024

 

« Older Entries Recent Entries »